Überblick

Familienhilfe

In jeder Familie kann es Krisen und schwierige Lebenssituationen geben. Im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe biete ich Unterstützung an für Familien mit hörgeschädigten Mitgliedern.

In jeder Familie kann es Krisen und schwierige Lebenssituationen geben (Foto AdobeStock).

Jugendamt

Ich berate im Kontakt mit Ämtern und Institutionen und gebe dabei Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei kooperiere ich auch bei bestimmten Voraussetzungen mit einem freien Träger der Jugendhilfe.

Die Unterstützung ist in der Regel über einen längeren Zeitraum angelegt und erfordert die Mitarbeit der Familie. Die Eltern werden u.a. in der Erziehungsfähigkeit gefördert, Kinder und Eltern lernen Krisen- und Überforderungssituationen zu bewältigen, Beziehungen im sozialen Umfeld werden aufgebaut und verbessert (Foto AdobeStock).

Firmen

Die Inhalte meiner Angebote sind darauf abgestimmt, dass Menschen mit Hörschädigung wichtige Kompetenzen für ein erfolgreiches berufliches Leben erwerben, ihre Handlungskompetenzen erweitern und weitergehende berufliche Ziele erreichen können.

Konflikte sind Chancen für Veränderungen: Sie können im Sinne einer positiven Streitkultur die Selbsterkenntnis fördern und neue Lösungen anbahnen. Entscheidend ist, dass Konfliktpotenziale offen angesprochen und gemeinsam im Team Lösungen entwickelt werden (Foto AdobeStock)

Schulen

Ein Training ist eine Maßnahme, um vorhandene Fähigkeiten auszubauen, zu fördern und neues Wissen zu integrieren. Hier geht es um Themen wie Selbstpräsentation, konstruktive Kommunikationsformen, Teamentwicklung, Kundenorientierung und Mitarbeiterführung.

Dieses Kommunikationstraining richtet sich an hörgeschädigte Teilnehmer in Schule und Beruf und hilft, Kommunikationsprozesse zu verstehen und sich selbstbewusst einzubringen (Foto AdobeStock).

Arbeitsverwaltung/Integrationsamt

Als Job-Coach biete ich individuelle Qualifizierungsmaßnahmen für hörgeschädigte Menschen am Arbeitsplatz an. Ich begleite den beruflichen oder persönlichen Reflektions- und Veränderungsprozess mit dem Ziel, trotz Hörschädigung die beruflichen Anforderungen zu meistern und die Selbstständigkeit zu fördern.

Hörgeschädigte Arbeitnehmer und Führungskräfte, die durch eine selbstbewusste innere Haltung souverän auftreten können, schaffen damit auch eine vertrauensvolle, motivierende und zielorientierte Zusammenarbeit (Foto AdobeStock)

Seminar / Workshop

Seminare vermitteln einen Überblick mit den Möglichkeiten, bestimmte Ziele zu erreichen. Weitere Infos zu Empowerment I und II Seminare finden Sie hier.

Seminare vermitteln einen Überblick mit den Möglichkeiten, bestimmte Ziele zu erreichen. Weitere Infos zu Empowerment I und II Seminare finden Sie hier (Foto AdobeStock).