Als Job-Coach biete ich individuelle Qualifizierungsmaßnahmen für hörgeschädigte Menschen am Arbeitsplatz an. Ich begleite den beruflichen oder persönlichen Reflektions- und Veränderungsprozess mit dem Ziel, trotz Hörschädigung die beruflichen Anforderungen zu meistern und die Selbstständigkeit zu fördern. In dieser Funktion bin ich auch Ansprechpartner für Kollegen und Vorgesetzte im Betrieb.
Job-Coaching ist ein wichtiger Bestandteil der Unterstützten Beschäftigung (UB) und wird von vielen Integrationsämtern und Trägern der beruflichen Rehabilitation zur Förderung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben eingesetzt.
Unterstützte Beschäftigung ist ein integratives Konzept zur Teilhabe am Arbeitsleben und orientiert sich an den individuellen Fähigkeiten sowie den konkreten Anforderungen an Arbeitsplätzen.
Es umfasst die berufliche Orientierung und Vorbereitung, die Arbeitsplatzbeschaffung und Vermittlung, die Qualifizierung im Betrieb und die langfristige Stabilisierung des Arbeitsverhältnisses.
Inhalte im Job-Coaching
- Zielvereinbarungen erstellen
- Qualifizierung, Einarbeitung oder Neuorientierung des Klienten im Betrieb
- Verbesserung der Kommunikation und der Motivation
- Begleitung bei neuer Teamzusammensetzung oder betrieblichen Veränderungsprozessen
- Konflikt- oder Krisenbewältigung
- Begleitung des Übergangs Schule – Beruf
Weitere Informationen zum Job-Coaching und zur Unterstützten Beschäftigung finden Sie im Internet unter folgenden Adressen: