Job-Coaching – Kommunikationstraining im Betrieb

Kommunikative Fähigkeiten sind der Grundstein für gelingende Beziehungen.

Besonders in Unternehmen ist Kommunikation die „soziale Bindung“, die eine betriebliche Organisation zusammenhält und sich positiv auf Betriebsklima, Arbeitsmotivation und persönliches Wohlbefinden der Mitarbeiter auswirkt.

Zwischen hörgeschädigten Arbeitnehmern und ihren hörenden Kollegen und Vorgesetzten entstehen allerdings häufig Missverständnisse und in einigen Fällen auch schwerwiegende Kommunikationsprobleme. Früher erlebte Kommunikationsbarrieren führen zu Fehleinschätzungen seitens der hörgeschädigten Arbeitnehmer. Hinzu kommt, dass sie sich häufig von betrieblichen Informationen ausgeschlossen und im hektischen Arbeitsalltag übergangen fühlen.

 

Themen im Kommunikationstraining

  • Grundlagen der Kommunikation
  • Ursachen für Kommunikationsprobleme
  • Kommunikationstaktik für Hörgeschädigte
  • Funktion und Formen von Fragetechniken
  • Aktives und passives Zuhören
  • Feedback-Methoden zur Verständnissicherung
  • Bedeutung der Körpersprache
  • Zielorientierte Gesprächsführung
  • Umgang mit Konflikten